14Km-Check beim Kölner Halbmarathon- Wenn et noch läuft- dann in Kölle!

jana…nach meinem „Ausfall“am Sonntag beim Ironman70.3 Wiesbaden hat mir mein Kopf keine Ruhe gelassen. Ein neues Rennen musste her. Ich musste einfach herausfinden ob ich mich so verschlechtert habe, oder ob es einfach ein schlechter Tag war, an dem vieles suboptimal gelaufen ist. Nachdem ich das Internet durchforstet habe, hab ich mich bereits am am gleichen Tag noch für den Kölner Halbmarathon angemeldet.

Sonntag morgen- 7.00 Uhr- der Wecker klingelt. Für Viele undenkbar, für uns keine Seltenheit. Draußen hört man die Autos über die nasse Straße rollen. Der Regen prasselt an die Scheibe. Es schüttet! Liegen bleiben? Ausschlafen? Im Bett frühstücken? Keine Option. Regen ist immerhin besser als die Schwüle von vor einer Woche in Wiesbaden- zumindest am Raceday. Also Zähne putzen, anziehen, frühstücken und auf nach Köln.

Es regnet in einem durch, hat abgekühlt. Gute Laufbedingungen wie ich finde. Startunterlagen abgeholen, Nummer anbringen und warmlaufen. Dann stehen um kurz nach 10 alle Läufer im netcologne-Stadion bereit und warten auf den „Startschuss“.Es folgt ein kurzes „Auf die Plätze- und los„- The race is on! Ohne los zu sprinten finde ich von Beginn an gut ins Rennen und kann mein Tempo relativ konstant halten. Der Regen hat Spuren hinterlassen und teilweise riesige Pfützen auf den matschigen Waldweg gezaubert. Der ein oder andere galante Sprung muss vollbracht werden.

Das besondere beim Kölner Halbmarathon ist, dass man die Möglichkeit hat, das Rennen nach jeder 7km-Runde durch das Durchlaufen des Zielbogens zu beenden. Mein Rennen endete Sonntag nach 2 Runden, sprich 14km. Das habe ich aber schon unmittelbar nach dem Zieleinlauf bereut, denn ich war auf Halb-Marathon-Bestzeitkurs. Nichts desto trotz hat mir der Lauf dabei geholfen, festzustellen dass ich mich nicht verschlechtert habe- zumindest nicht drastisch ;-)!

Mit meiner Zielzeit war ich aufgrund der Witterungs- und Streckenverhältnisse zufrieden. Aber trotzdem wird es nochmal Zeit mit Pace-Maker Simon an den Start zu gehen, der meinem Kopf- mit all seinen negativen Gedanken- einen Strich durch die Rechnung macht. Dies wird am nächsten Sonntag beim Kölner Ringelauf der Fall sein. Ich werd mich reinhängen und schauen was auf 10Km aktuell so drin ist 😉

Platz Startnummer Name Gesamt AK-Platz Km 0-7 Km 7-14
1 137 Jana Bollwerk 1:01:20 1 29:45 31:35

 

Bis dahin, Jana


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

0 Antworten zu „14Km-Check beim Kölner Halbmarathon- Wenn et noch läuft- dann in Kölle!“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.