Nach 3 Wochen spezifischer 10K- Vorbereitung stand am Samstag der erste kleine Leistungscheck auf dem Programm. Simon und ich sind beim Kölner Herbstlauf in Porz an den Start gegangen.
Mein Ziel für das Rennen war schlicht und einfach- nicht überpacen! So habe ich es geschafft meinen ersten Kilometer in 04:06 zu laufen. Bei einer Durchschnittspace von 04:09 km/min habe ich somit dieses Ziel erfüllt. Check!
Meine V800 hat ja diverse Funktionen und so habe ich mich am Samstag dafür entschieden, die Rennpace-Funktion zu nutzen. Hier kann man die angepeilte Zielzeit eingeben- und die Uhr rechnet diese dann in die benötigte Pace um. Während des Rennens kann man so einsehen, ob man sich vor oder hinter der angepeilten Zeit befindet. Grundsätzlich habe ich mir vorgenommen, die 04:15 min/km anzupeilen und diese auch halten zu können. Schon nach den ersten 2 km habe ich jedoch gemerkt, das sowohl die Beine als auch die Luft schon etwas mehr hergeben.
Die Strecke beim Herbstlauf verlief über einen flachen, 5km-Rundkurs. Es mussten somit 2 Runden absolviert werden. Der Regen hatte große Teile der Strecke ziemlich matschig aussehen lassen und so musste man in den Waldpartien kontrolliert an die Kurven rangehen und das Tempo dementsprechend rausnehmen.
Die ersten 5Km hatte ich nach 20:35 min absolviert- als ich dies auf der aushängenden Uhr gesehen habe- war ich erfreut und überrascht zugleich. Also wurde das Tempo weiter gehalten und in die zweite Runde übergegangen- oder halt übergelaufen ;-)! Simon hat dann irgendwann um km 6 rum das Tempo raus genommen- und ich habe ihn dann etwas verwundert hinter mir zurück gelassen und mein Tempo gehalten. Etwa 1,5 km vor dem Ziel kam Simon dann aber auch wieder wie ein geölter Blitz von Hinten angelaufen – so he was back in the game- und wir konnten den Rest des Rennen dann doch noch gemeinsam genießen…
Nach 41:35 min (offizielle Zeit) habe ich somit die Ziellinie als AK-Erste und 4. Frau Gesamt die Ziellinie überquert.
Hier seht ihr meine Auswertung aus dem Polar Flow! Schade nur das mein HF-Sensor ein paar Aussetzer hatte 😉
Ich bin überrascht, nach nur 3 Wochen Vorbereitung schon auf diesem Niveau zu sein. Ich habe das Gefühl, dass das Training Früchte trägt und ich mich auf einem guten Weg in Richtung „40“ befinde. Die soll nämlich bald vorne stehen, wenn ich mal wieder an einem 10km-Wettkampf teilnehme! Ich bleib dran!
Stay tuned #therunisyours!
Jana
Leave A Reply