Ich habe unser erstes Rezept von der Acai Bowl etwas aufgepimpt. Mittlerweile ist es zu unserem täglichem Lieblingsfrühstück geworden.
Meine Geheimtipps (die jetzt gar nicht mehr so geheim sind) mit Maulbeeren als Topping wird die Acai Bowl so richtig Crunchy – ein wahres Geschmackserlebnis! Je nach Trainingsintensität passe ich mein Topping an. Wenn ich an einem Tag härtere Trainingseinheiten habe, bei denen ich nicht mehr im GA1 Bereich trainiere, mische ich mir morgens schon Haferflocken oder Läufer Müsli mit bei.
Hier gibts das leckere Rezept für die Açai Bowl.
Zutaten für 2 Portionen:
(Variante A):
- 1/4 TL Vanille
- 2-3 EL Chia-Gel
- 200 ml Kokosmilch
- > Ich bevorzuge „Lien Ying Creola de Coco Premium Kokosmilch“ die ist ohne Zusatzstoffe!
- 2 gefrorene Bananen in Scheiben*
- 200g gefrorene TK Beeren (Himbeeren und/oder Beeren-Mix)
- 1TL Açai Pulver
(Variante B):
zusätzlich zur Variante A kommen noch folgende Zutaten dazu
- 1 TL Zimt
- 1 TL Maca Pulver
- 1 TL Baobab Pulver
Für das Topping: Gojibeeren, Maulbeeren, Hanfsamen, Früchte, Kokosflocken, Samen, Quinoa, Müsli, Haferflocken… eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
*gefrorene Bananenscheiben gelten als Grundnahrungsmittel in der „Superfood-Küche“ und haben eine eiscremeartige Konsistenz. Super geil & tausend mal leckerer als die Verwendung von „frischen“ Bananen.
Step-by-step zur Açai-Bowl (Variante A):
- Kokosmilch und Açai-Pulver in den Hochleistungsmixer geben auf der niedrigsten Stufe vermischen.
- Chia-Gel dazugeben und weiter auf einer niedrigen Stufe mixen.
- Jetzt die gefrorene Bananenscheiben in den Mixer geben und auf einer hohen Stufe zu einer dicken, geschmeidigen Creme pürieren.
- Zum Schluss noch die TK Beeren hinzugeben und alles mixen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Dann die Creme in eine Schüssel geben und mit dem gewünschten Topping bestreuen / oder die Creme pur genießen.
- Fertig ist das wohl leckerste Frühstück auf diesem Planeten.
(Variante B):
Genau wie Variante A werden die Zutaten zusammen gemischt. Außer das im Step 1 noch mehr Superfoods mit beigemischt werden. Je nach Geschmacksrichtung wie es euch besser schmeckt. Ich bin z.b. Eher freund der Variante B. Jana mag Variante A lieber.
- Kokosmilch, Açai, Maca, Baobab-Pulver und Zimt in den Mixer geben auf der niedrigsten Stufe vermischen.
- Rest gleich wie Variante A
Alternativ kann man die Acai Creme auch in ein Einmachglas geben und dann mit ins Büro nehmen 😉
Viel spass damit 😉
Esst euch glücklich, #eatnoshit
Simon
Schreibe einen Kommentar