Banana-Nut-Bread! (Bananenbrot)
Vielleicht nicht typisch weihnachtlich, dafür aber definitiv ein vorweihnachtliches Geschenk ist unser neuestes Rezept: Banana-Nut-Bread!
Zwei mal sind wir bisher in den USA gewesen…und beide Male haben wir uns wieder und wieder in das Banana Nut Bread von Starbucks verliebt. Da sich jedoch das Sortiment bei Starbucks in Deutschland und den USA unterscheidet, hatten wir keine Möglichkeit das leckere Bananen- Nuss- Brot hier zu bekommen. Wir haben nun lange Zeit herum experimentiert und wir sind der Meinung wir sind verdammt nah dran! Vielleicht ist unser Banana-Nut-Bread sogar einen Tacken besser als das Original, denn wir kommen komplett ohne Weizenmehl und Industriezucker aus und es schmeckt einfach nur bombastisch!!! Aber probiert selbst, es ist ganz leicht!
Let food be thy medicine and medicine be thy food. Hippocrates
Ihr braucht:
- 150 gr Dinkelvollkornmehl
- 150 gr Dinkelmehl Type 630
- 1 1/2 Teelöffel Weinstein Backpulver
- 1/4 Teelöffel Salz
- 2 Teelöffel Zimt
- 1 Teelöffel Vanille
- 3 Bananen
- 120ml Ahornsirup
- 100ml Rapsöl
- 2 Teelöffel (Hafer-)Milch
- 1/2 Tasse gehackte Walnüsse
- 1/3 Tasse gehackte Pekannüsse
EAT clean DRINK water STAY active BE healthy
Step-by-step:
- Backofen auf 160°C vorheizen
- Backform einfetten und mit Mehl bestäuben
- Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in einer Schüssel verrühren
- in einer zweiten Schüssel Ahornsirup und Rapsöl verrühren
- danach vermischst du die trockene Mehl-Mischung mit der Ahornsirup/Öl-Mischung bis alles gut verrührt ist
- jetzt kommt die Milch, Vanille und die pürierte Banane hinzu
- alles vermischen bis ein gleichmäßiger Teig entsteht
- jetzt kommen die gehackten Walnüsse in den Teig bevor dieser in die Backform gegossen wird
- zum guten Schluss kommen die gehackten Pekannüsse auf den Teig
- jetzt kommt alles für ca. 60-80 Min in den Ofen
- der Stäbchen-Test verrät euch, wann das Bananenbrot fertig ist 🙂
Ich fürchte ich werde in nächster Zeit viel, viel trainieren müssen um das Brot nicht auf meinen Hüften spazieren zu tragen 😉
Viel Spaß beim Nachbacken und lasst es euch gut schmecken! Ihr könnt das Bananenbrot / den Kuchen kalt und auch warm genießen! Vergesst am Ende nicht uns zu berichten wie euch das Brot geschmeckt hat 🙂 Wir warten auf euer Feedback!
Alles Liebe, Jana
5 Comments
ich bin schon so gespannt aufs Nachbacken! 🙂 liebe grüße und küsse, feli von http://www.felinipralini.de
Es ist definitiv unser liebstes Rezept 🙂 Gib mal Bescheid wie du es findest 🙂 Schönes Wochenende dir <3 LG Jana
[…] neustes Lieblingsrezept ist das Banana-Nut-Bread und das wird hier aktuell am laufenden Band produziert 😉 Wie sieht es bei euch aus? Was ist […]
Hi Jana,
das klingt ja echt superlecker und sieht auch gut aus! Das Rezept wird sofort ausgedruckt und ausprobiert.
…auch wenn das leider nicht so richtig diättauglich klingt. 😉
Bananenbrot in jedweder Form ist sowieso total mein Ding!
Viele Grüße
Jahn
Hey Jahn, du willst doch wohl nicht um die Weihnachtszeit an eine Diät denken 😉 Lass es dir schmecken, es ist köstlich!! Liebe Grüße, Jana
[…] Boot geholt. Ich liebe halt mein Porridge und bin außerdem total verrückt nach dem köstlichen Banana-Nut-Bread von der lieben Jana. Schaut auch unbedingt auf ihrem Blog vorbei, denn die beiden haben immer […]
Hallo Jana,
danke für das tolle Rezept. Wir haben ein neues Lieblings-brot 😉
[…] ich auch gelegentlich zum Frühstück mitnehme ist das beste Bananen-Brot der Welt.Auf Instagram habe ich es schon zig mal erwähnt, aber es schmeckt einfach zu gut. Wenn ihr es auch […]
[…] Banana-Nut-Bread! Starbucks kann einpacken! […]