Diese 5 Superfoods landen regelmäßig auf unserem Speiseplan.
Allein unser tägliches Frühstück beinhaltet 4 der hier genannten Nahrungsmittel- so ist ein guter Start in den Tag (zumindest ernährungstechnisch) garantiert 😉 Um sich vorab darüber zu informieren, was Superfoods überhaupt sind, schaut HIER!
Chia-Samen
Goji-Beeren
Goji-Berren (ausgesprochen „Goo-Tschi“) gehören zu den beliebtesten Superfoods. Gojibeeren werden nachgesagt, dass sie ein Rezept für ewiges Leben und ein starkes Immunsystem sind. Außerdem sollen Goji-Beeren die Libido stärken, Stress von Innen bekämpfen und die Haut positiv beeinflussen. Studien haben bewiesen dass Gojibeeren tatsächlich einer der wirksamsten Superfood sind. Alle wichtigen Makronährstoffe (Proteine, Kohlenhydrate, Fette & lösliche Ballaststoffe) sind sehr ausgiebig enthalten. Mikronährstoffe kommen bei der „Wunder-„Beere aber auch nicht zu kurz. 10% der Frucht machen Aminosäuren aus und auch als Quelle von Antioxidantien dient die Goji-Beere. Gojibeeren enthalten über 20 Vitamine und Spurenelemente.
Gojibeeren schmecken süß wie eine Mischung aus Cranberry und Kirsche- bei uns landen die „Goo-Tschis“ in der Açaí-Bowle, im Frühstücksquark, in Salaten und Suppen!
Hanfsamen
Sind total easy in der Handhabung und schmecken leicht nussig. Außerdem sind sie eine gute Proteinquelle und haben, wie könnte es anders sein, einen außerordentlichen Nährstoffgehalt. Hanf ist eine enorm nachhaltige Pflanze, deren Öl in den Samen essentielle Fettsäuren enthält. Das enthaltene pflanzliche Protein ist von hervorragender Qualität und aus unserem Sportlerleben nicht mehr wegzudenken. Hanf beinhaltet außerdem eine Vielzahl an Mineralien, insbesondere Eisen, Kalium, Magnesium und Zink. Hanf ist eine exzellente Ballaststoffquelle und durch seinen guten Geschmack sind die Hanfsamen mit all ihren Vorzügen auch noch geschmacklich zu genießen.
Hanfsamen landen bei uns in Salaten und als Topping auf unser Açaí-Bowle oder dem Frühstücksquark.
Kokosöl
Kokosöl ist eine Butteralternative aus der Natur. Es enthält zwar gesättigte Fette- wird aber dennoch als gesundes Nahrungsmittel gesehen. Grund dafür ist der Fakt dass das Kokosöl kein Cholesterin enthält (wie bei tierischen Fetten!) und die Verdauung von wertvollen Fetten wie Omega-3 fördert. Omega-3-Fette liefern langanhaltende Energie die den Stoffwechsel erhöhen.Gesättigte Fette sind von Natur aus resistent gegen Oxidation. Kokosöl bleibt somit auch unter Zufuhr von Hitze stabil und ist somit ein optimaler Partner beim Kochen.
Der außergewöhnliche Geschmack und die Tatsache dass das Öl sehr gesundheitsfördernd ist, macht es für uns zu einem alltäglichen Partner am Herd. Kokosöl ist grundsätzlich in einem festen, weißen Zustand erhältlich und wird bei Temperaturen über 24°C flüssig und somit brauchbar beim Kochen und Backen. Wir verwenden Kokosöl beispielsweise beim Backen von Paleo-Waffeln oder Bananenbrot. Aber auch unsere Omelette-Tasche wird mit Kokosöl zubereitet.
Açaí-Beeren
Wachsen im Amazonasregenwald und hängen in Trauben an hohen Palmen. Vor tausenden von Jahren haben alte Amazonasstämme die Açaí-Beeren als Medizin und Nahrungsmittel verwendet. Die brasilianische Surfkultur hat vor nicht all zu langer Zeit die Açaí-Beere als Energie-Snack für sich entdeckt. Acai-Beeren zählen zu den Nahrungsmitteln mit der größten Konzentration von Antioxidantien. Etwa zwei mal so hoch wie bei Blaubeeren.Außerdem haben die Beeren gesunde ein- und mehrfach gesättigte Fette, Vitamine, Mineralien, Pflanzensterole (werden mit dem Senken des Cholesterinspiegels in Verbindung gebracht!) und Aminosäuren. Von Natur aus hat die Açaí-Beere einen geringen Zuckergehalt.
Schmecken tun die Açaí-Beeren mild süß…vielleicht sogar leicht schokoladig. Verwenden tun wir die Açaí-Beeren in Form von Pulver in unserer Açaí-Bowle, im Frühstücksquarks und in Smoothies.
Jetzt seid ihr gefragt- welche Superfoods dürfen in eurer Küche nicht fehlen?
Jana
Leave A Reply