Tag 2 der ISPO | Innovationen und Neuheiten
Heute gab es einen ISPO Tag ganz ohne feste Termine, nur zum Gucken und Staunen. Wir sind einfach planlos durch die Hallen gelaufen und haben bei den Ausstellern geschaut was es für Neuheiten und Innovationen gibt, die die Sportwelt verändern sollen.
Salming Running Herbst / Winter 17
Am zweiten Tag der ISPO bin ich schon etwas früher zur Messe. Alleine, ohne Frau und Kind bin ich nochmal zu Salming gegangen, um dort etwas über die neue Kollektion für euch raus zu finden. Von Salming gibt es viele neue Highlights. Zwei der Schuhe haben mich direkt angesprochen.
Salming Trail T5
Da wäre zum einen der neue Trail Schuh, präsentiert auf einer nassen und schrägen Steinplatte. Ein Eyecatcher. Dank des Vibram MegaGripTM bietet der neue Salming Trail5 einen einzigartigen Halt auf nassem oder matschigem Untergrund. Das vielseitige Leichtgewicht überzeugt außerdem mit einem langlebigen und selbstreinigenden (offenen) Profil. Sehr überzeugend!
Neuheit – Salming ENROUTE: ein Schuh für jeden Läufertyp!
Zum anderen hat mich der neue Salming enRoute direkt angesprochen. Eine Mischung aus den bereits bekannten Modellen Distance und Miles ergibt den enRoute. Federleicht und trotzdem optimal gedämpft. Der neue Salming EnRoute setzt auf das Natural Running Support SystemTM. Das hilft der eigenen Biomechanik zu folgen. Egal welcher Fußaufsatz, egal welche Lauftechnik. Ein Top-Schuh ideal für jeden Läufertyp eben. Genau diesen Schuh gibt es sogar momentan hier zu gewinnen (bis zum 19.02.2017, 23:59 Uhr). Versucht euer Glück!
Zudem gibt’s auch noch eine Reihe von neuem Apparel welches ihr euch gerne hier ansehen könnt. Vor allem die neue SALMING Abisko hat überzeugt. Hier gehts direkt zum Flyer.
X-Bionic
Über Facebook haben wir uns spontan mit Flo (@floruns) bei X-Bionic verabredet. Er hat uns eingeladen und uns mal kurz und knapp den Stand und die Technology von X-Bionic erklärt. Hauptmerkmal vom Stand war ganz klar die Winter- und Skibekleidung. Ein paar wenige Lauf- und Radklamotten gab es aber auch. Die Technik davon namens TWYCE Technologie hat uns Flo kurz gezeigt und erklärt. Danke nochmal. Es ist sehr interessant auf was die Hersteller so alles achten. Ganz großes Thema hier die Bionik: „TURN SWEAT INTO ENERGY“ heißt bei X-Bionic die Devise.
Nach dem kurzen Treffen ging es für uns weiter zur Blogger-Lounge. Hier gab es in einer lockeren Atmosphäre zahlreiche Sitzplätze die zum Stillen des Hungers der Kleinen eingeladen haben.
Tacx der Messenknaller
Was direkt aufgefallen ist, war der Tacx Stand. Warum? Kleiner Messestand große Laufbänder! Und dann sowas: auf dem Laufband ist Jemand Rad gefahren. Laufband? Rad? Was denn nu? Moment! Nachgefragt, nachgehakt und ausprobiert.
Das war der Messenknaller würde ich sagen. Ein Trainer der zum Laufen und Radeln genutzt werden kann. Zwei Fliegen mit einer Klatsche? Vielleicht. Wenn der stolze Preis von 8000 Euro nicht wäre. Für unsere Ambitionen wäre das mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Aber es war eine mega coole Erfahrung darauf zu laufen, äh fahren. Ja beides eben.
Das Magnum kann bis zu 30 km/h simulieren. Aus Sicherheitsgründen geht es nicht schneller. Allerdings schafft es auch eine Steigungen von bis zu 15%. Denjenigen will ich sehen, der da mit 30 km/h hochballert.
Das Magnum hat links und rechts am Laufband Bewegungssensoren die erkennen wo der Läufer oder das Rad auf dem Band ist. Je nachdem wo man sich befindet wird das Band schneller (vorne) oder langsamer (hinten). Man braucht also keine Tasten um die Geschwindigkeit zu regulieren. Alles was du tun musst, ist laufen oder eben trampeln. Den Rest regelt das Magnum von alleine. Krasses Teil!
Und wenn man will kann man auf den integrierten 32- TFT auch Programme abwälzen. Durch die verbaute Technik ANT+ FE-C und Bluetooth Smart ist es mit den gängigen Software wie Zwift oder TrainerRoad kompatibel.
Come Together
Das Schöne auf einer Sportmesse ist, dass man auch jene Freunde mal schnell treffen kann, die sonst zig Kilometer entfernt sind. So haben wir auch unseren Freund Julius aus Österreich, den Veranstalter vom Berglauf getroffen. Er ist zwischenzeitlich auch Papa geworden ist und somit hatten wir natürlich direkt ein prima Thema. Sport und Baby – der neue „Trend“?.
Im Laufe des Tages haben wir noch eine Menge neue Gesichter kennengelernt. Was zwischen Sportgeräten, Laufschuhen und sonstigen Innovationen eine sehr gelegene Abwechslung war.
Polar goes GoPro
Polar war mit einem neuem und schön großen Stand vertreten. Einzig das „sportliche“ Auftreten der Jungs vom Stand ist noch verbesserungsfähig.
Was gibt es denn Neues und Innovatives bei Polar?
- Zum einem das Firmware-Update der V800. Die V800 kann sich jetzt direkt mit der GoPro verbinden und diese steuern(Remote Control). Sehr gut. Jetzt kann man noch schneller mal eben ein Bild machen. Kleiner Haken an der Geschichte: Das funktioniert erst ab der GoPro4. Wird wohl Zeit für ein Update unsererseits!
- Der Rad Computer M450 bekommt ein Upgrade und wird zum M460. Da habe ich leider nicht mehr Infos zu bekommen.
- Außerdem gibt es einen neuen Brustgurt den H10.
Der Gurt nutzt eine neue Technik und kann die Herzfrequenz noch genauer anzeigen. Er bietet die fortschrittlichste Herzfrequenz-Messung an. Zudem verfügt der Sensor über einen integrierten Speicher und kann somit Trainingseinheiten aufzeichnen. Was noch top ist und worauf mit Sicherheit viele gewartet haben: auch andere Geräte können per Bluetooth LE verbunden werden. So lassen sich die Pulsdaten beispielsweise an die GoPro Aktionkameras übertragen und dort als Overlay in die Videos einbinden.Sehr cooles Spielzeug! Der Gurt kommt im ersten Quartal 2017 und kostet um die 90 Euro.
- Zu guter Letzt ein Thema was vor allem für die Läufer unter uns interessant sein wird. Es gibt ein Upgrade der M400. Diese hat demnächst dann wie die M200 auch, die Pulsmessung direkt am Handgelenk.
Zwischen Groß und Klein
Zwischen den großen Hallen, in den Übergängen von einer Halle zur nächsten, standen immer kleinere Aussteller bereit. Hier haben wir auch ein paar neue Sachen kennengelernt. Zum Beispiel was Isomaltulose ist. Was? Isomaltu.. was?
Marco von Innosnack hat uns das im typischen „Messe-Schnelldurchlauf“ erklärt. Interessant. Danke Marco für die ein oder andere Probierportion. Die schauen wir uns demnächst mal in Ruhe etwas genauer an. Bleibt auf dem Laufenden.
Happy End
Und schon war auch der zweite Tag vorbei. Alle müde: also Zeit fürs Hotel. Nach kurzen Power-Nap und etwas Erholung auf dem Hotelzimmer, sind wir zum Abendessen gegangen. Hier sind Jan und Marek (beide Salming) sogar extra für eine kurze Besprechung zu uns ins Hotel gekommen. In den letzten Jahren sind wir uns echt näher gekommen und gefühlt auch ein Teil der „Familie Salming Deutschland“ geworden. Da ist es immer sehr schön wenn man etwas Zeit miteinander verbringen kann. Zu besprechen gab es eine Menge in kurzer Zeit. Aber auch das ist möglich. Wir freuen uns schon total aufs nächste Date.
Fazit
Die Messe ist groß! Das ist ja nichts Neues! Neu ist jedoch, dass man auch mit Baby nicht zuhause bleiben muss. Die Kleine hat alles super mitgemacht. Wenn sie mal kein Bock mehr gehabt hat. Hat sie das natürlich auch mitgeteilt. Dann gab es eine wohlverdiente Pause. Alles in allem aber echt eine runde Sache. Wir haben viele alte Gesichter gesehen und auch neue getroffen. Sorry für alle die, die wir nicht treffen konnten weil es zeitlich nicht so gut gepasst hat. Vielleicht ist der eine oder andere ja am Wochenende in Langen auf der TCE. Lasst es uns wissen. Wir freuen uns. Es ist immer wieder schön sich mit den ganzen Sportverrückten zu unterhalten.
Auf Bald,
euer Simon
Comment
[…] von der ISPO München zuhause angekommen, hieß es für uns, wie in den letzten 3 Jahren zuvor auch schon, next Stop TCE […]
Hi Simon,
als ich das Titelbild gesehen habe, musste ich den Artikel lesen! 😀
Auf der ISPO war ich noch nie…vielleicht sollte ich das im nächsten Jahr ändern. Es scheint dort ja durchaus einige interessante Dinge zu geben. Besonders das Laufband, das auch mit dem Rennrad genutzt werden kann klingt echt gigantisch… wobei 8.000 Euro auch ein wenig außerhalb meines Budgets liegt. 😉
Viele Grüße
Jahn