Haselnussmus ist sehr nährreich und schmeckt auch ohne Butter sehr gut auf einem Stück Brot.
Da mir das gekaufte übergeile Haselnussmus auf Dauer zu teuer ist, hab ich es einfach selbst gemacht. Ist wirklich ganz einfach und einfach sehr lecker. Im Vergleich zu 250ml Haselnussmus von beispielsweise Rapunzel kann man eine Menge Geld sparen.
Zubehör:
- Haselnüsse – 400 g
- Hochleistungsmixer
- Sauberes Behältnis mit Deckel – min. 400 ml
Zubereitung:
Die Haselnüsse bei 160 Grad (Ober-Unterhitze) für ca. 20 Minuten im Backofen rösten. Danach vollständig abkühlen lassen. Am besten für ein paar Minuten in den Kühlschrank geben. Das ist wichtig! Die Haselnüsse müssen nicht geschält werden.
Jetzt einfach die Nüsse in den Mixer geben und für 10 Sekunden Gas geben. Danach alles ein wenig mit einem Spatel vermengen und nochmal Gas geben. Dann erstmal Pause machen das Mus abkühlen lassen. Das Ganze so oft wiederholen bis das Mus die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
ACHTUNG:
Das Haselnussmus darf nicht heiß werden beim Mixen. Wenn es mehr als handwarm wird, leg eine Pause ein. Lass das Mus erst wieder kalt werden. Evtl. auch nochmal in den Kühlschrank stellen. Wenn die Nüsse beim Mixen zu heiß werden, trennt sich das Öl vom Nussfleisch und Du bekommst kein Mus und die Sache ist für die Tonne!
Verwendung:
Als Brotaufstrich, für köstliche Kuchen und Gebäck, Dips, Saucen, Dressings, Süßspeisen, in Milchshakes oder ins Müsli.
Jetzt genießt es!
Am Besten schmeckt es wenn ihr eine Banane reintunkt und dann abbeißt 😉
Viel Spass beim Nachmachen, Simon
Comment
[…] Weizen ist, kann sich hier belesen. Vielleicht will der ein oder andere den Zopf zusammen mit dem selfmade Haselnussmus probieren und sich dabei eine Tasse Kaffee […]
Auf die gleiche weiße klappt das mit Erdnüssen um diese zu Ersnussbutter zu verarbeiten da nur etwas Salz dran und für die Konsistenz 1-3 EL gutes Öl
[…] ob es euch auch so gut schmeckt wie uns! Vielleicht genießt ihr das Brot ja zusammen mit unserem Haselnussmus– wie klingt […]