Nachdem wir aus den USA zurück sind, ging es auch schon gleich wieder in den Flieger. Next stop- ISPO Munich Laufanalyse mit Salming!
Nach dem Sightseeing, Shopping und jeder Menge bayrischer Spezialitätem in der Münchener Innenstadt am Samstag- ging es am Sonntag morgen für uns mit der Bahn in Richtung Messe Ost. Salming hat eine ganz spannende Sache aus Schweden einfliegen lassen- eine 360° Ganzkörperanalyse die mit Hilfe von acht Motion-Capture- Kameras 400 Frames/Second aufnehmen.
Die eigene Biomechanik wird dann mit der Biomechanik von ausgewählten Spitzensportlern verglichen. So werden die Unterschiede schnell deutlich. Take the next step- and make it a better one! Wer die Philosophie von Salming kennt, weiß dass es bei der schwedischen Marke um Ganzheitlichkeit geht. Bei dieser Analyse verbindet Salming Lauftechnik mit Körperkontrolle. Die Grafiken, Tabellen und Daten basieren auf folgenden Parametern:
- Schritte/Minute (Kadenz)
- Schrittlänge
- Kontaktzeit
- Flugzeit
- Beckenhöhe
- Beckenschiefe
- Beckenneigung
- Beckenrotation
- Knieanwinkelung
- Knöchelbeugung
- Fußrotation (Pronation, Supination)
- Fußkontakt (Rück-, Mittel-, Vorfußlauf)
- Knöchelpfad frontal
- Knöchelpfad seitlich
- Schulter – Beckenbeugung
- Schulter – Beckenbeugung seitwärts
- Schulter – Beckenrotation
- Ellbogenwinkel
- Ellbogenpfad
- Handgelenkspfad
- Kontakt im Verhältnis zum Körperschwerpunkt
Die Evaluation der Analyse enthält ein Trainingsprogramm, dass sich mit der Stärkung der jeweiligen Muskeln befasst, die Beweglichkeit schult und die komplette Koordinationsfähigkeit des Körpers unterstützt. Die Grundidee hinter der Analyse ist es, dass jeder Läufer, egal aus welcher Leistungsstufe, eine umfassende Beurteilung der eigenen Lauftechnik bekommt.Die Gefahren sich zu verletzen sollen minimiert werden und die Läufer sollen mit wenig Aufwand bessere Laufleistungen erzielen. Soweit so gut. Unsere Aufgabe war es nun das Ganze mal auf Herz und Nieren zu prüfen um zu schauen, ob das nicht auch was für den Store in Berlin ist. Gesagt getan. Um 12 Uhr hatte ich also meinen Termin- hab mich direkt in meine Laufsachen geschmissen und war für sämtliche Schandtaten bereit 😉 an meinem Körper wurden dann zahlreiche Reflektoren angebracht, die mithilfe der Kameras eingefangen wurden, um genaue Ergebnisse zu erzielen.
Nach einer kurzen Zeit des Einlaufens in 05:00 min/km steigerte sich dann das Tempo. Die nächste „Stufe“ war also 04:17min/km gefolgt von 03:45 min/km. Sinn und Zweck ist es, dass man unterschiedliche Aufnahmen des Körpers unter Belastung hat. Je schneller man läuft, desto weniger achtet man selbst auf die Technik.
Nach Beendigung der Testphase habe ich gemeinsam mit Laufexperte Peter Fröberg die Ergebnisse ausgewertet. Er hat mir u.A. gezeigt, worauf ich beim Armschwung achten soll bzw. wo dieser Enden soll- und danach ging es dann für mich nochmal zurück aufs Laufband, um die Änderungen zu verinnerlichen.
Und hier könnt ihr nun sehen, was meine Analyse noch so ergeben hat. Übungen zum Verbessern meiner Technik wurden direkt mit eingebunden. Die Testergebnisse sind sehr umfangreich und vor allem aufschlussreich. Ich weiß jetzt genau, woran ich arbeiten muss um meine Schnelligkeit weiter zu trainieren.
Was hälst du denn von einer solchen Analyse? Hast du auch schon eine Laufanalyse gemacht oder besteht bei dir ein allgemeines Interesse an einer solchen Analyse?
Bin gespannt auf dein Feedback.
Jana #therunisyours
4 Comments
400 Frames/Minute, also 6,66 Einzelbilder pro Sekunde. Das ist ja schlechter als jede TV-Kamera (ca. 25 Einzelbilder/Sekunde) und schlechter als meine Handykamera. Komisch. Außerdem, was bekommt man für die ganzen Produktplatzierungen in einem Blog?
Hallo Robert- da hast du wohl einen Fehler im Bericht entdeckt. Vielen Dank für dein Feedback. Productplacement ist ja grundsätzlich Verhandlungssache. VG, Jana
So eine Analyse ist sehr interessant. Wo kann man so etwas noch machen lassen und was kostet das?
Hallo Robert, aktuell wird es auf der ISPO in München kostenfrei angeboten. Ich hoffe dass es die Analyse sehr bald in Berlin geben wird. Finde die Ergebnisse auch sehr umfassend und interessant. Gerade zusammen mit den Übungen zur Stärkung der Muskulatur weiß ich genau wo ich anfangen muss 🙂 Was es kosten wird, kann ich dir aktuell nicht sagen. Wenn du möchtest kann ich mich diesbezüglich informieren?! VG Jana