3 Technikübungen für eine bessere Wasserlage beim Schwimmen

Da Simon die Woche krankheitsbedingt zuhause bleiben musste, hab ich heute die durchgängigen Öffnungszeiten des Hallenbads dafür genutzt, in Mathildas „Mittagspause“ schwimmen zu gehen. Das zweite mal seit ihrer Geburt -YAY! Leere Bahn = Perfekte Bedingungen. Schon an der Sportbahn angekommen wurde ich begrüßt mit „da kommt der Delphin“. Naja nicht ganz, habe ich gesagt. Eher ein Delphin in niemals endender Arbeit. Aber egal. Es macht Spaß, das ist und bleibt die Hauptsache.

Don’t wish it was easier wish you were better. Don’t wish for less problems wish for more skills – Jim Rohn

Nach 200m Einschwimmen habe ich mich an den Technikteil gemacht und ich hasse Technikübungen beim Schwimmen. Ich kann es nicht ausstehen wenn viele Leute auf der Bahn schwimmen und ich meine Technikübungen mache. Da fehlt mir einfach die Ruhe für. ABER- mir wurde heute nochmal richtig bewusst, dass ich an meiner Wasserlage arbeiten muss um schneller voran zu kommen. Meine kleinen „Helfer“ waren heute Fingerpaddles und der Pullbuoy. Ich liebe Schwimmen mit Fingerpaddles, da man an Geschwindigkeit gewinnt und am Ende des Trainings alles schmerzt. Wenn ich mit Paddles schwimme weiß ich genau wann es an der Zeit ist Druck aufzubauen. Deshalb baue ich die Paddles gerne zu Beginn in meine Schwimmeinheiten ein. Der Pullbouy und ich hingegen sind keine Freunde der ersten Stunde. Anfangs hat mir das Schwimmen mit ihm überhaupt keinen Spaß gemacht. Gerade nach der geburtsbedingten Pause ist mir aber heute nochmal sehr deutlich geworden, dass er mir genau zeigt wo mein Hintern im Wasser hingehört. Und um das in Zukunft auch ohne Pullbouy hinzubekommen, wird es Zeit diesen Technikblock für eine bessere Wasserlage in meine Schwimmeinheiten einzubauen.

 

Technikblock für eine bessere Wasserlage beim Schwimmen

Übung Distanz Bemerkung
Badewanne 25m Rückenlage- Fußspitzen aus dem Wasser
Beten 25m Hände über der Brust, Arme möglichst weit Richtung Decke strecken
Rücken Abschlag 25m Eine Hand zeigt mit den Fingern immer in Schwimmrichtung
locker Kraulen 25m

Der Technikblock wird 2x durchgeführt. Insgesamt also 2x100m.

In Zukunft werde ich u.A. diesen Technikblock nach dem Aufwärmen durchführen um im Wasser schneller zu werden. Welche Übungen baut ihr speziell für eine bessere Wasserlage in euer Training mit ein? Haben euch bestimmte Tools oder Übungen beim Schwimmen voran gebracht? Wenn ja, welche?

Nach 1600m war meine Einheit für heute durch. Hätte ich gewusst, dass Mathildas Mittagsschlaf 3 Stunden dauert, hätte ich noch die ein oder andere Bahn ziehen können. Aber für den Anfang reicht das auch erstmal.

Denn…

Ich war heute schnell wie ein Pfeil…

…aus der Dusche raus, als ich bemerkt habe, dass ich splitterfasernackt in der Männerdusche stand #Fail!

Wollen wir hoffen das der Technikblock was bewirkt und ich auch bald im Becken schnell wie ein Pfeil bin 🙂

Wenn ihr auf der Suche nach weiteren Schwimmtipps seid, schaut doch mal hier.

Eure Jana♥

 

 

Kommentare

1 Antwort zu „3 Technikübungen für eine bessere Wasserlage beim Schwimmen“

  1. Avatar von feli
    feli

    Coole Übungen 🙂 Gehe auch gleich schwimmen 🙂 Liebe Grüße, Feli von http://www.felinipralini.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.