Zum Lauf über die 10k in Langen konnte ich gleichzeitig noch neue „Schnürsenkel“ von Freelace testen.
„FIT YOUR FEET Schnürsenkel waren gestern. Erlebe jetzt die neue Art Deinen Schuh zu fixieren. Stabil, flexibel, haltbar und verdammt cool!“ genau damit werben die Jungs von Freelace.de .
Da musste ich natürlich zuschlagen. Freelace ist anders. Freelace ist aus 100% Sillicon.
Als ich die „Schnellschnürsenkel“ das erste mal in der Hand hatte, fiel mir direkt die Form auf. Die Teile sind nicht einfach rund! Nein! Oder doch? Häh? Genau! Oben sind Sie rund,aber dann werden Sie oval. Ja – dahinter steckt natürlich System. Der „Flache“ Bereich des Schnürsenkels ist extra dafür gedacht, dass er perfekt auf dem Fußschaft aufliegt – und das tut er auch!
Zur Schnürung. Der Senkel wird wie ein normaler Schnürsenkel von unten nach oben aufgezogen. Man sollte nur darauf achten, dass der Schnürsenkel flach aufliegt.
Nach dem man fertig ist mit dem ersten durchfädeln sollte man den Schuh anziehen und die Schnürsenkel von unten nach oben auf Spannung bringen. So als wolle man ganz normal Laufen gehen. So habe ich alles fertig geschnürt und passend gezogen. Oben hängen nun die freien Riemen noch raus. Dieses habe ich nach einer kurzen Tragezeit (um herauszufinden ob auch echt alles passt) abgeschnitten und in die Enden knoten reingemacht. -Sitzt! War der erste Eindruck.
Raus aus dem Schuh und wieder rein – ja. Geht echt schnell. Nochmal raus, nochmal rein. Definitv schnell! Jetzt bin ich gepsannt wie es im ersten Triathlon Wettkampf aussieht.
Beim Laufen habe ich die Schnürsenkel am Wochenende über 10k schon ausprobiert. Der Halt war perfekt. Jetzt bin ich auf den ersten schnellen Wechsel im Wettkampf gespannt. Ich werde berichten – stay tuned.
Leave A Reply