[Werbung – Pressereise]
Ende Januar war es endlich so weit. Auch wenn das Koffer packen nicht gerade zu meinen Lieblingsaktivitäten zählt, war ich umso glücklicher als wir am 25.01. endlich im Auto Richtung Süden saßen. Ziel: #homeoflässig genauer gesagt Saalbach- Hinterglemm.
Um 2:00 in der früh, nach gerade mal 4 Stunden Schlaf, klingelte unser Wecker. Leise aufstehen, Brötchen schmieren, anziehen und den Rest zusammen räumen. Als wir all das geschafft haben, wars an der Zeit Mathilda zu wecken. Leichter gesagt als getan, denn als ich sie aus dem Bett gehoben hat, hat ihr das wenig imponiert. Sie legte einfach ihren Kopf auf meiner Schulter ab und schlief weiter.
Nachdem wir Mathilda „ready to go“ gemacht haben, ging es dann los. Nach ca. 687 km sind wir dann schon am frühen morgen im Familotel Lengauer Hof in Saalbach- Hinterglemm angekommen. „Komm wir schauen mal ob wir evtl. schon einchecken können“ waren unsere Worte und schon standen wir im Foyer des Hotels.
Die Ankunft
Und hey, wir mussten bloß noch eine halbe Stunde warten und konnten dann unsere Zimmer beziehen. Die Zwischenzeit haben wir mit Mathilda in der Kids-Area verbracht, in der sie sich auf Anhieb wohlfühlte. Aber wen wundert es, viele andere Kinder, ein Bällebad und eine Rutsche. Viel mehr braucht es nicht um ein kleines, wildes Mädchen glücklich zu machen. Nach kurzem Warten stand der Hotelbesitzer im Kinderbereich und überreichte uns die Schlüssel für unser Zimmer woraufhin wir direkt unsere Sachen geholt haben uns unser Zimmer bezogen haben.
Die Sonne lachte, es war früh am morgen und wir haben schon in der Früh unsere Skipässe für die kommenden Tage vom Tourimusverband bekommen. Wir beschlossen direkt auf den Berg zu fahren, wo Simon die ersten Abfahrten genießen konnte. Für mich stand von Anfang an fest, dass ich nicht aufs Snowboard steigen werde. Safety first in der Schwangerschaft. Mathilda und ich haben uns erstmal gestärkt, ein geliebten Almdudler getrunken – die gehören einfach am Berg dazu- , und die Sonne genossen. Simon ist nach jeder Abfahrt wieder bei uns vorbei gekommen.
Einige von euch fragen sich nun sicher „Was macht man mit einem Kleinkind am Berg?“
Dazu ist vorerst zu sagen: wir haben nie den kompletten Tag am Berg verbracht. Mathilda hat die Bergluft ziemlich k.O. gemacht und so haben wir vom zweiten Tag an beschlossen unseren Thule Chariot Kinderwagen mit auf den Berg zu nehmen, damit ich mit ihr spazieren kann und sie schlafen kann, wenn ihr danach ist. Das hat so super gut funktioniert, dass ich es jederzeit direkt wieder so tun würde. Selbst die laute Musik des DJ’s hat sie nicht weiter gestört und so konnte ich entspannt eine heiße Zitrone bei bester Musik im Liegestuhl genießen, während Mathilda an der frischen Luft ihr wohlverdientes Schläfchen halten konnte.
Ich muss euch von vornherein sagen, dass 3 Tage am Berg nicht reichen um dieses unglaublich große Skigebiet zu erkunden. Aber in der kurzen Zeit in der wir vor Ort waren hat uns das Skigebiet rund um die Hochalmbahn am meisten zugesagt und deshalb sind wir da gleich an zwei Tagen hoch gefahren. Es gibt ausreichend Einkehrmöglichkeiten, Sitzmöglichkeiten und man kann auch neben der Piste an zwei angelegten Seen spazieren zu gehen, was Mathilda und mir natürlich sehr entgegen gekommen ist. Das gute Wetter mit passender Hintergrundmusik haben ihr Übriges getan um unsere Zeit am Berg unvergesslich zu machen.
Was tut man im Winterurlaub wenn man nicht Skifahren kann/ möchte?
Aber nicht nur die Zeit am Berg war unvergesslich. Auch außerhalb der Piste hat das #homeoflässig viel zu bieten. Wir sind mit Schneeschuhen von unserem Hotel aus zur „Golden Gate der Alpen“ gewandert. Zum Teil querfeldein durch eine wunderschöne Schneelandschaft mit Mathilda in der Kiepe . Die Golden Gate der Alpen liegt im Talschluss von Saalbach-Hinterglemm und ist der höchst gelegene Wipfelwanderweg Europas und muss unbedingt besucht werden wenn man einmal in der Gegend ist! Am Ziel angekommen mussten wir uns erstmal mit einem ordentlichen Kaiserschmarren in der Gaststätte vor Ort stärken. Da es mittlerweile draußen immer dunkler wurde, beschlossen wir den Rückweg anders als den Hinweg zu bestreiten. Nämlich, ganz romantisch, auf einer Pferdekutsche. Umhüllt von dicken Decken machten wir uns bei sternenklarer Nacht zurück zum Hotel. Auch das können wir euch nur ans Herz legen!
Am Montag den 29.01. ging es dann für uns bei Kaiserwetter zurück in Richtung Heimat. #homeoflässig du hast uns den Abschied echt nicht leicht gemacht, weißt du das? Keine Wolke am Himmel und das Verlangen einfach noch 1-2 Tage zu bleiben machte sich breit, aber wir hatten da ja einen Termin.
Den ersten Zwischenstopp unserer Rückreise gabs ca. 100 Km vor Nürnberg. Dort haben wir ENDLICH unser neues Auto, einen VW Touran, abgeholt. Von da an sind wir dann mit zwei Autos zurück in die Heimat gefahren.
Fazit Saalbach- Hinterglemm:
Saalbach- Hinterglemm ist ein wunderschönes Skigebiet und hat uns überzeugt! Wir wären super gerne noch geblieben um die übrigen Berge zu sehen, zu bewandern, runter zu rodeln und einfach nur die Schönheit der Region zu genießen. Für uns ist jetzt schon klar, dass wir wieder kommen werden, nur der Zeitpunkt ist bisher noch ungewiss. Saalbach- Hinterglemm bietet auch neben der Piste noch weitere zahlreiche Freizeitaktivitäten. Tandem-Paragliding und Ski-Langlauf sind nur zwei der Möglichkeiten die wir dann hoffentlich bei unserem nächsten Besuch austesten werden. Im Familotel Lengauer Hof hat man die Möglichkeit die Kleinkinder im Kidsclub (nach Anmeldung) in liebevolle Hände zu geben, wenn beide Elternteile zum Skifahren aufbrechen möchten. Für größere Kids gibts die Möglichkeit vor Ort einen Skikurs zu besuchen und ganz ehrlich? Ich freue mich schon jetzt auf den Moment wenn ich Mathilda auf dem Brett/ den Skiern stehen sehe. Vielleicht ja schon im nächsten Winter!
I wü nur zruck zu dir
I wü nur zruck zu dir
kannst du mir no amoil verzeihn
i hab vü
vü zu bereun.
Mir is klar
i war a Narr
i wü nur zruck zu dir.
Wir hören/ lesen uns.
Bis bald.
Eure Jana♥
Vielen Dank an den Skicircus Saalbach- Hinterglemm für die Einladung zu dieser Reise ins schöne Salzburger Land.
Weitere Reiseberichte zum Thema Reisen mit Kind findet ihr hier:
Elternzeit, Kalifornien, ein Baby, ein Camper und viele Meilen |Teil 1
Elternzeit, Kalifornien, ein Baby, ein Camper und viele Meilen |Teil 2
Mallorca Reisebericht | Unser erster Familienurlaub unter Palmen!
Leave A Reply
[…] dem Dach ging es dann in der Nacht los Richtung Saalbach – Hinterglemm im Salzburger Land. Hier waren wir bereits 2017 schon mit Mathilda, haben es schon damals für super schön empfunden und so […]